Suchfunktion
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Fassadensanierung Lehrsaalgebäude 2 und Sanierung der Verbindungsbrücke
|
|
Beschreibung Die Holzfassade war nicht mehr reparabel und musste dringend erneuert werden. Mit dem Ziel, künftig einen energiesparenden Betrieb zu gewährleisten, wurde die Wärmedämmung des aus den 1980er Jahren stammenden Gebäudes ebenfalls verbessert und die Gebäudetechnik dem heutigen Stand angepasst. So schließen sich z. B. über eine Kontaktsteuerung die Heizkörperventile, sobald ein Fenster geöffnet wird. Gleichsam nebenbei, erhielt das Haus durch die energetisch und technisch optimierte Fassade auch ein moderneres Aussehen. Im Siebdruckverfahren beschichtetes Glas wurde mit einer Wärmedämmung zu Sandwichelementen verbunden und in den Brüstungen und als Wandverkleidung verwendet. Die Verkleidung der Raffstore und die Verbindungsbrücke zum Nachbargebäude erhielten eine Außenhaut aus horizontal eingebautem, eloxiertem Aluminium-Feinwellblech. Finanziert wurde die Maßnahme im Rahmen des
Zukunftsinvestitionsprogramms (ZIP) des Bundes. |