
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4
Bild 1:
Büro Sorg und Frosch, Stuttgart
Bild 2 bis 4:
Büro 3XN A/S, Kopenhagen
|
|
Beschreibung
Aufgabe:
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart ist mit ihren Fakultäten Technik, Sozialwesen und Wirtschaft derzeit
verstreut auf 7 Areale in 22 Gebäuden im Stadtgebiet Stuttgart untergebracht. Aufgabe des Wettbewerbs war die Zusammenführung der
Fakultäten Technik und Wirtschaft in unmittelbarer Nähe zum Campus Stadtmitte. Die Wettbewerbs-auslobung setzte sich aus einem
Realisierungs- und einem Ideenteil zusammen. Der Realisierungsteil als 1.BA umfasste die Bauwerksplanung für den Neubau der
Fakultät Technik. Der Ideenteil beinhaltete das städtebauliche Konzept für die Fakultät Wirtschaft als 2. BA.
Verfahren:
Der nichtoffene, einphasige Wettbewerb mit 30 Teilnehmern wurde vom Land Baden-Württemberg europaweit ausgeschrieben. Zu den 26 aus
138 Bewerbern ausgewählten Büros kamen 4 gesetzte hinzu. Insgesamt gingen 25 Wettbewerbsbeiträge ein. Die Preisgelder in
Höhe von 300.000.- € verteilten sich auf 4 Preisträger und 3 Anerkennungen.
Nach dem VOF-Verfahren erhielt der 1.Preisträger, das Kopenhagener Architekturbüro 3XN A/S, den Planungsauftrag.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch
Gmünd
Architekt:
3XN A/S, Kopenhagen
Tragwerksplanung:
Werner Sobek, Stuttgart
Brandschutz:
HHP, Berlin
Gesamtbaukosten:
ca. 88 Mio. €
Flyer
|