

Fotos:
Martin Schuler, Kirchheim unter
Teck
|
|
Beschreibung
Im Archivbau des Alten Schlosses richtete das Land
Baden-Württemberg im Jahr 2006 eine Erinnerungsstätte
für Claus und Berthold Schenk Graf von Stauffenberg ein. Sie
waren die zentralen Figuren des 20. Juli 1944 und hatten im Alten
Schloss einen Teil ihrer Kindheit verbracht. Aufgrund der
urbanen Situation und neuen Bedeutung des Ortes wurde der Platz als
Vorfeld der Erinnerungsstätte angemessen neu
gestaltet. Verwendet wurde das vorhandene Pflaster, gemischt
mit Granitpflaster aus dem Bayerwald, das im wilden Verband verlegt
wurde. Die alten Mauersteine wurden als
Entwässerungsbänder und als Hockerbank
weiterverwendet. Durch am Platzrand positionierte Lichtstellen
wird der Platz und das Schloss dezent beleuchtet.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart
Landschaftsarchitekt:
koeber Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Gesamtbaukosten:
250.000 €
Bauzeit:
01/2006–07/2006
|